Inhaltlich verantwortlich
Norbert Wieber
Steuerberater | Wirtschaftsprüfer
Dixbäume 57
45257 Essen
Tel: 0201 8486118
Fax: 0201 8486198
Zenit@wieber-net.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Wirtschaftsprüferkammer
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Wirtschaftsprüfer“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Registernummern:
Diplom-Kaufmann Norbert Wieber: 121687800
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentichen den Regelungen der Wirtschaftsprüferordnung (WPO).
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Nordrhein-Westfalen) verliehen.
Registernummern:
Diplom-Kaufmann Norbert Wieber: 112761
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
(a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
(b) Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
(c) Berufsordnung (BOStB)
(d) Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de (dort unter Downloads) eingesehen werden.
Rechtliche Hinweise
Allgemeines
Bitte beachten Sie die nachfolgenden rechtlichen Hinweise zu den Inhalten und zur Verfügbarkeit dieser Webseiten.
1. Inhalte der Webseiten
Der für den Inhalt Verantwortliche bemüht sich mit größtmöglicher Sorgfalt, dass die auf diesen Webseiten zur Verfügung gestellten Inhalte zutreffend sind. Er übernimmt jedoch keine Gewährleistung dafür, dass die auf den Webseiten bereit gestellten Inhalte vollständig, richtig und aktuell sind. Der für den Inhalt Verantwortliche behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der zur Verfügung gestellten Inhalte vorzunehmen oder diese zu entfernen.
2. Urheberrecht an den Webseiten
Die Strukturen und Inhalte der Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet keine Einverständniserklärung seitens des Verantortlichen für eine anderweitige Nutzung durch dritte. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung von Inhalten, insbesondere Texten, Textteilen oder von Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des für den Inhalt Verantwortlichen.
3. Externe Links
Der für den Inhalt Verantwortliche ist als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für die „eigenen Inhalte“, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält der für den Inhalt Verantwortliche „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind. Der für den Inhalt Verantwortliche hat allerdings keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten. Bei den Links handelt es sich um dynamische Verknüpfungen. Der für den Inhalt Verantwortliche hat bei der erstmaligen Verknüpfung den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der für den Inhalt Verantwortliche überprüft die Inhalte auf die er verweist indes nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn durch den für den Inhalt Verantwortlichen festgestellt wird, dass ein konkreter Inhalt auf den ein Link verweist eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf diese Inhalte aufheben. Sollten rechtswidrige Seiten über Links abrufbar sein, bitten wir Sie um eine Mitteilung an uns. Wir werden dies dann überprüfen und die Links ggf. entfernen.
Und zur Erfüllung Ihrer Anforderungen und stets nur in dem für jeden spezifischen Fall erforderlichen Maße. Unsere Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit – insbesondere nach § 5 BDSG – verpflichtet. Eine Datenweitergabe an Dienstleistungs- und Geschäftspartner, erfolgt unsererseits lediglich zur Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Anforderungen. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum und erfolgt auch nur, soweit auch diese sich den gleichen Datenschutz und Datensicherheitsgrundsätzen unterworfen haben wie wir.
Weder verkaufen wir diese Daten, noch überlassen wir sie Dritten. Nur dann, wenn sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir diese Daten auch zu Marketingzwecken.
Etwas anderes gilt nur, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gegenüber staatlichen Stellen gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.
Bildnachweise:
Photographie Stefan Braun, sowie © Stauke /fotolia.com, © Christian Jung /fotolia.com, © Michael Möller /fotolia.com,
© DOC RABE Media /fotolia.com, © rupbilder /fotolia.com, © delux /fotolia.com, © Rhombur /fotolia.com,
© Torbz /fotolia.com, © SP-PIC /fotolia.com, © Tino Neitz /fotolia.com, © pix4U /fotolia.com, © Friedberg /fotolia.com,
© Yuri Arcurs /fotolia.com